Der Verein

Die Recklinghäuser Tennisgesellschaft e. V. (RTG) wurde am 04. Januar 1923 von 11 tennisbegeisterten Recklinghäuser Bürgern gegründet.

Der Verein RTG aus Recklinghausen stellt sich vorAus dieser Gründerzeit stammen die heutigen Plätze 5 bis 10 (im Jahr 1998 jedoch von Grund auf erneuert) und das „alte Clubhaus“, das bis 2013 bei Tennisveranstaltungen der Turnierleitung als Unterkunft diente. Im Rahmen einer Umbaumaßnahme im Eingangsbereich unseres Clubhauses wurde 2013 ein neues Büro erschafften, welches nun auch als Turnierleitung bei diversen Turnieren dient. Bei der Standortwahl für die Platzanlage haben die Gründerväter der RTG ein geschicktes Händchen bewiesen, denn mitten im Stadtgarten von Recklinghausen gelegen bietet sie Ruhe und Entspannung fernab des Straßenlärms.

Der Verein wuchs rasch, so dass im Jahr 1954 die Vergrößerung der Anlage um die heutigen Plätze 1 bis 4 begann. Ihren Abschluss fand sie mit der Errichtung des Clubhauses (1961) und der Tennishalle (1969).

Die RTG richtete in der Vergangenheit mehrfach größere Turniere aus. Von 1950 bis 1975 und noch zweimal 1978 und 1979 waren die Plätze der RTG das „Mekka“ der westfälischen Tennisjugend. Die Recklinghäuser Tennisgesellschaft e.V.  war insgesamt 9 mal Ausrichterin der Westfalenmeisterschaften der Jungseniorinnen bzw. Jungsenioren. Aktuell werden seit 2001 alljährlich die Deutsche Ärzte- und Apothekermeisterschaften bei der RTG  ausgetragen und seit  2014 wurde mit dem Porsche-Zentrum Recklinghausen Tennis-Cup ein weiteres Turnier auf unserer Anlage etabliert.

Heute zählt die Recklinghäuser Tennis Gesellschaft e. V.  weit über 500 Mitglieder und ist mit aktuell 22 gemeldeten Mannschaften in sämtlichen Altersklassen des Jugend – und Erwachsenenbereiches vertreten.

 

Bildungsspender

Bildungsspender

Unterstützen Sie uns mit Bildungsspender.de bei Ihrem Online-Einkauf